- Rasierseifen
- tıraş sabunu
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Dreiring — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1920 (Vorgänger 1771) Sitz Krefeld, Deutschland Leitung Dr. Josef Wellmann, Geschäftsführer Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
rasieren — ra|sie|ren [ra zi:rən] <tr.; hat: Haare unmittelbar über der Haut mit einem entsprechenden Apparat oder Messer entfernen: der Friseur hat ihn rasiert; er hat sich noch nicht rasiert. Syn.: 1↑ scheren. * * * ra|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od … Universal-Lexikon
Nick Knatterton — war eine zwischen 1950 und 1959 in der deutschen Illustrierten Quick erscheinende Comicserie mit der Hauptfigur eines Meisterdetektivs gleichen Namens. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Veröffentlichungen 3 Die Geschichten … Deutsch Wikipedia
Schamhaarentfernung — Genitalregion mit entfernter Schambehaarung Die Schamhaarentfernung ist die vollständige oder partielle Entfernung des Schamhaars im Genitalbereich. Sie ist ein weit verbreitetes Schönheitsideal. Es wird unterschieden zwischen: Depilation,… … Deutsch Wikipedia
Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rasierseife — Rasierseife. Von einer Rasierseife verlangt man, daß sie zart und mild ist und die Haut nicht angreift, daß sie leicht schäumt und der Schaum möglichst lange stehen bleibt. Dem Haupterfordernis, daß sie die Haut nicht angreift, entspricht am… … Lexikon der gesamten Technik
Toiletteseife — Toiletteseife, flüssige, alkoholische. Die weichen und flüssigen Toiletteseifen haben früher eine sehr untergeordnete Rolle gespielt. Dies hatte sich in den letzten Jahren vor dem Kriege wesentlich geändert, indem sich für flüssige Seifen ein… … Lexikon der gesamten Technik